Archive for Dezember 2009
Vorglühen
Habe ausgeschlafen.
Habe bis mittags gefrühstückt.
Habe eingekauft: drei Brötchen, eine Packung Wurst, eine Packung Käse und die günstige Großpackung Feuerwerk. Jawoll, ich habe Böller gekauft und das Geld nicht nach Afrika gespendet. Und jetzt habe ich das Zeug in meinen Rucksack gepackt, nebst einer Flasche Sekt, welche ich letzte Woche von den Angehörigen von Frau Krause als Dank dafür, dass wir die Oma nicht vor Heiligabend noch schnell entlassen haben sondern sie über die Feiertage dabehalten haben. Obwohl sie eigentlich nach Hause wollte und der Brief war auch schon fertig geschrieben, aber dann hatte sie plötzlich vierzig Fieber und Husten und Atemnot – und damit einen zwingenden Grund, hier zu bleiben.
Na gut, jetzt stehe ich mit Sekt und Böllern im Rucksack vor dem Krankenhaus. Soll ich kurz rein und Sarah einen guten Rutsch wünschen? Nein, das wäre gemein. Obwohl ich es gerne täte, nicht weil ich gemein sein will sondern weil ich gerne mit Sarah einen Kaffee trinken würde und jetzt um die Zeit dürfte es noch ruhig sein.
Aber nein, ich wende mich nach links, da ist das Schwesternwohnheim und aus dem Gemeinschaftsraum im Keller wummert mir schon die Musik entgegen.
Written by medizynicus
31. Dezember 2009 at 19:00
Veröffentlicht in Alltagswahnsinn
Fünf Dinge, die Ihr zu Silvester nicht tun solltet
Also gut, Leute. Ihr wollt Feiern. Und saufen. Und fröhlich sein. Und Böllern und Krachen. Könnt Ihr auch alles gerne machen, aber den einen oder anderen Tipp möchte ich Euch doch noch mit auf den Weg geben. Also, Leute, wenn Euch Euer Leben lieb ist, dann schaltet Euer Hirn doch heute Abend nicht ganz komplett aus. Also, zumindest so zwei oder drei Synapsen könnt Ihr noch brennen lassen. Warum? Das sag ich Euch später.
Aber jetzt hört mir zunächst mal zu.
Also, Leute:
- Ihr wollt Spass haben? Saufen bis der Arzt kommt? Also, Saufen könnt Ihr von mir aus, aber den Arzt lasst Ihr da, wo er ist, der hat nämlich auch ohne Euch genug zu tun als bei Schnee und Eisglätte zu Euch rauszufahren um Euren Kater zu kurieren.
- Ihr wollt heute Abend Spass haben? Ist okay. Ihr wollt Spaß zu zweit? Ist auch okay! Ihr wollt es ohne Verhüterli machen und so? Ist Eure Sache. Aber kommt bitte nicht auf die Idee, mich bequatschen zu wollen Euch vorher schon die Pille danach zu verschreiben. Und auch bitte nicht absichtlich vergessen, Euch was überzuziehen und dann nachher in der Notfallambulanz aufkreuzen! Merke: Die Pille danach schützt nicht vor Aids!
- Und wenn Ihr doch in der Notaufnahme aufkreuzen solltet – warum auch immer: Seid nett zu uns! Auch wenn Ihr drei Stunden lang warten müsst. Das kann nämlich passieren, es gibt nämlich noch andere Leute die genauso blöd sind wie Ihr und einen China-Kracher in der Hand explodieren lassen haben. Lacht nicht, Letzteres kommt immer wieder vor, fast jedes Jahr mindestens einmal!
- Einen Kracher im Wartezimmer loszulassen kommt gar nicht gut! Wirklich nicht. Allein schon daran zu denken ist verboten. Und wenn Ihr Kotzen müsst: Bitte ins Klo. Und nicht davor auf den Boden! Und auch nicht in die Grünanlagen vor dem Eingang!
- Nein, wir können Euch nicht im Krankenwagen zurück nach Hause transportieren. Und wir können Euch auch keinen Transportschein für die Heimreise ausstellen. Das Taxi zahlt ihr selbst, okay? Und darüber gibt es keine Diskussionen!
…Und vor allem: nicht rumpöbeln, Okay? Wir sind auch nur Menschen! Und denkt daran: Letztendlich sitzen wir am besseren Ende von Skalpell und Nadel!
Written by medizynicus
31. Dezember 2009 at 07:00
Veröffentlicht in Alltagswahnsinn
Der letzte Arbeitstag in diesem Jahr…
…oder sogar in diesem Jahrzehnt? Wobei man sich ja darüber streiten kann, ob das kommende Jahr noch zu den Nuller-Jahren gehört, aber diese Diskussion soll anderswo geführt werden.
Also. Heute früh also die letzte Visite des Jahres. Und welche Überraschung: Fusel-Franze will nach Hause! Wobei der Begriff „Zu Hause“ für Fusel-Franze sehr relativ ist, aber jedenfalls bittet er höflich darum, unser gastliches Haus verlassen zu dürfen. Morgen früh, wenn möglich? Oder doch schon heute? Nee, heute lieber nicht, lieber noch bis morgen früh bleiben, oder vielleicht noch das Mittagessen mitnehmen, wenn möglich? Abends ist er nämlich eingeladen, hat er stolz verkündet! Nun, dann bin ich mal gespannt, wo denn die Party steigen mag.
Ansonsten steigen morgen Abend in Bad Dingenskirchen so einige Partys. Sehr vielversprechend ist die „Moskauer Nacht“ in einem… nun ja, eher berüchtigt als berühmtem Lokal. Wodka für einen Euro, und Wodka-Mixgetränke für Einsfuffzich, so steht es auf den allgegenwärtigen Plakaten. Unsere Mitbürger mit einschlägigem Migrationshintergrund dürften schon in den Startlöchern sitzen. Wie schön, dass ich morgen nicht Dienst habe! Und dann lockt das „Delirium“, unsere allseits beliebte Dingenskirchener Zappelbude: Die Flyer lagen seit heute früh auf allen Stationen in den Dienstzimmern herum. Da ist nämlich Notruf-Party angesagt: Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst, ärztliche oder pflegerische Lebensretter – wer den Türsteher davon überzeugen kann, dazu zu gehören, zahlt keinen Eintritt.
Wenn das mal kein Angebot ist!
Nachdenklich nehme ich eine jener Karten in die Hand.
Just in dem Moment kommt Jenny herein und schaut mir über die Schulter.
„Du kommst?“
„Weiß noch nicht…“
„Natürlich kommst Du! Und ab sieben Uhr treffen wir uns im Schwesternwohnheim zum Vorglühen. Wir sehen uns also?“
Mal sehn.
Ich weiß wirklich noch nicht.
Written by medizynicus
30. Dezember 2009 at 22:16
Veröffentlicht in Alltagswahnsinn
Die S-Frage
Noch zweimal Arbeiten in diesem Jahr.
Dann habe ich frei.
Weiss noch jemand, wie man dieses Wort buchstabiert? Also, für alle, zum mitschreiben: Eff-Er-E-Iih! Und jetzt mal alle gemeinsam: Medizynicus hat am kommenden Wochenende frei und besitzt damit eine Lizenz zum hemmungslosen Komasaufen, Party-machen bis der Arzt kommt… ähem, räusper, also ich meine natürlich Party machen bis… also bis zum bitteren Erwachen.
Wo ich am ersten Morgen des nächsten Jahrzehnts aufwachen werde?
Das weiß ich noch nicht. Kurz und gut: Ich suche ne Party. Idealerweise möglichst weit weg von der Ambulanz und Notaufnahme des Kreiskrankenhauses Bad Dingenskirchen.
Obwohl… Sarah hat Dienst. Das wäre doch fast ein Grund, mal vorbei zu schaun… nunja… in der Sylvesternacht als Alkoholkomaleiche dort einzulaufen dürfte meinen Sympathiewerten bei ihr nicht gerade förderlich sein und es gibt mit Sicherheit bessere Gelegenheiten zum Flirten.
Also gut: Wo steigt die Party?
Aber jetzt muss ich mich erst noch ein wenig um Oma Schrödinger und Fusel-Franze kümmern….
Written by medizynicus
29. Dezember 2009 at 07:31
Veröffentlicht in Alltagswahnsinn
Nach dem Fest ist vor dem Fest oder so
Heute also wieder die erste „normale“ Visite nach den Feiertagen. Das heißt, alles was sich ein paar Tage lang aufschieben ließ, muss heute, morgen und übermorgen nachgeholt werden. Auf gutdeutsch: Der Laden brummt.
Und brummen tut auch die Aufnahmestation, denn all die netten Menschen, welche uns über die Feiertage nicht belästigen wollten kreuzen natürlich heute hier und jetzt auf.
Zumindest sind wir heute wieder mit voller Besetzung am Start, auch Sarah ist aus ihrem Weihnachtsurlaub zurück und am Horizont sehe ich schon mein wohlverdientes Sylvesterfrei leuchten!
Aber jetzt geht wieder der Piepser, Leute, ich muss reinhauen!
Written by medizynicus
28. Dezember 2009 at 09:50
Veröffentlicht in Alltagswahnsinn
Alle Jahre wieder…
Schön, Euch alle wiederzusehen, den strahlenden Fusel-Franze, die immerzu unzufriedene und depressive Oma Schrödinger, welche allein für ihre Wehwehchen lebt und mangels williger Verwandtschaft die Festtage in unserem gastlichen Hause verbringen muss und all die Anderen. Viele sind es ja nicht. Über die Feiertage ist es fast so etwas wie eine kleine, verschworene Gemeinschaft. Da Oma Schrödinger grundsätzlich immer unzufrieden ist klingelt sie natürlich ständig nach den Schwestern, aber inzwischen wissen die natürlich Bescheid.
Abgesehen davon ist es bislang ruhig geblieben. Wenn es so bleibt, dann werde ich heute Abend im Schwesternzimmer stundenlang Kitschfilme anschauen können… hoffentlich haben wieder die richtigen Leute Spätschicht!
Written by medizynicus
27. Dezember 2009 at 11:23
Veröffentlicht in Alltagswahnsinn
Wow! Einen ganzen Tag lang nicht ans Krankenhaus denken…
…ups, jetzt habe ich es ja doch wieder getan.
Nee, noch ein paar Stunden lang ist Ruhe. Und heute Abend gibts noch ein lecker Weinchen, morgen dann wieder bittere Krankenhauskaffeeplörre.
Written by medizynicus
26. Dezember 2009 at 17:57
Veröffentlicht in Alltagswahnsinn
Weihnachtsstimmung
Die Nacht war… ähem… naja, hätte schlimmer sein können.
Patienten, Schwestern, Kollegen… alle waren wir nett zueinander.
Heute früh nach der Übergabe dann erstmal Frühstücken mit Jenny und dann habe ich erstmal achtundvierzig Stunden lang Ruhe. Im Gegensatz zu nächstem Jahr (Beim Blick in den Kalender kommt einem das Grausen) liegen die Feiertage diesmal ja noch halbwegs Arbeitnehmerfreundlich.
Na gut.
Bad Dingenskirchen schläft und auch Medizynicus verabschiedet sich jetzt erstmal zu Weihnachtsbraten und Kekskgekrümel. Anderswo kommt das Christkind schließlich auch erst am ersten Feiertag. A propos: Wer kommt denn da nun eigentlich: Christkind, Weihnachtsmann oder Nikolaus? Und wie bewegt sich eigentlich das Christkind fort, wenn nicht auf einem von fliegenden Rentieren gezogenen Schlitten?
Ich nehme, an dass diese Debatte längst an anderer Stelle in aller Ausführlichkeit ausdiskutiert worden ist, aber ich bin halt ein wenig später dran und habe erst jetzt die Muße zu weihnachtlichen Gedanken gefunden und wünsche Euch daher an dieser Stelle ein dreifach-zackiges Ho-Ho-Ho! Oder war das jetzt falsch? Also denn ein süßgesäuseltes Engelsglockengeklingel mit extra viel Schmalz und einen schmackhaften Weihnachtsbraten, viele Kekse und ihr wisst schon, aufpassen mit den Kalorien und so und falls Ihr Euch doch den Magen verderben solltet oder etwas Anderes: die diensthabenden Kollegen im örtlichen Krankenhaus stehen jederzeit zu Eurer Verfügung, vierundzwanzig Stunden am Tag!
Aber am Sonntag, da haltet Ihr euch bitte ein wenig zurück, ja? Dann habe ich nämlich wieder Dienst.
Written by medizynicus
25. Dezember 2009 at 21:07
Veröffentlicht in Alltagswahnsinn
Stille Nacht? Na hoffentlich!
Der Vormittag war noch hektisch: Die letzten auf den allerletzten Drücker noch heimgehen-Woller.
Quengel hier, quengel dort. Darf meine Tochter mich abholen? Natürlich gerne, aber wie mache ich es dem alten Herrn begreiflich, dass die Tochter ihn gar nicht abholen will? Weil sie nämlich irgendwo in Burkina Faso oder Usbekistan lebt, was der Vater aufgrund seiner Demenz allerdings noch nicht mitgekriegt hat. Aber es gibt auch die Angehörigen, welche um die gleich Ecke wohnen und ganz froh sind, dass Opa derzeit im Krankenhaus liegt und sie sich nicht um ihn kümmern brauchen, auch wenn der eigentlich – rein medizinisch gesehen – durchaus heimgehen könnte und auch möchte, aber da ist es dann für alle Seiten besser, wenn ich mal ein strenges Gesicht mache, mit ernstem Blick erst in die Krankenakte schaue und dann zum Patienten und dann langsam bedauernd den Kopf schüttele, tut mir leid, Herr Schulte, Sie müssen leider noch ein paar Tage hier bleiben.
Nur Fusel-Franze strahlt. Dem geht es gut. Vorhin hat er bei uns sein jährliches Bad genossen, eine ganze Stunde lang war die Badwewanne blockiert (natürlich hätte er auch im eigenen Zimmer duschen können, aber das ist ja doch nicht dasselbe). Wir halten uns auch mit Pieksereien und unangenehmen Untersuchungen zurück und machen nur gerade genug Diagnostik um den Wellness-Aufenthalt vor der Krankenkasse irgendwie rechtfertigen zu können.
Gegen Mittag tauchten dann Schwärme von Angehörigen auf und spätestens um halb vier waren sie alle wieder verschwunden. Dann hatten wir noch einen Zugang – ältere Dame aus dem Altenheim mit akutem Schlaganfall, war völlig zerknirscht dass sie die Feiertage in unserem gastlichen Haus verbringen muss – und dann wurde es plötzlich ganz ruhig.
Und so soll es auch bleiben. Ich sitze im Schwesternzimmer mit Gaby, Paula und Jenny zusammen, trinke Kaffee und knabber Weihnachtskekse.
Heute Abend habe ich mich mit Jenny im Dienstzimmer zum Fernsehen verabredet.
Bin mal gespannt, ob wir den Kitsch-Film zu Ende schauen können.
Written by medizynicus
24. Dezember 2009 at 17:07
Veröffentlicht in Alltagswahnsinn
Weihnachtsstress? Ich doch nicht!
Über Bad Dingenskirchen geht die Sonne auf und Medizynicus macht sich wieder mal auf den Weg zur Arbeit.
Vierundzwanzig Stunden Leben retten und so.
Was werden diese vierundzwanzig Stunden bringen?
Brandverletzungen nach abgefackelten Tannenbäumen?
Hieb- und Stichverletzungen nach kleinen Diskussionen im holden Familienkreis?
Der übliche Depri-Opa und Frustsäufer, die übliche Sterbende-Schwan-spielende Psycho-Angst-und-Panickatacken-Tante?
Bin gespannt.
Aber jetzt brauch ich erstmal nen Kaffee.
Written by medizynicus
24. Dezember 2009 at 07:21
Veröffentlicht in Alltagswahnsinn