Medizynicus Arzt Blog

Krankenhausalltag in der Provinz: Medizin und Satire, Ethik und Gesundheitspolitik

Skiurlaub mit… ?

with 12 comments

Ich bin genervt.
Sarah hingegen strahlt wie ein Honigkuchenpferd.
„…einmal werden wir noch wach!“ singt sie und setzt ihr allersüßestes Lächeln auf.
Ich blicke von der Krankenakte Müller, Hans-Georg auf und lege das Diktiergerät zur Seite.
„Okay, und was ist dann?“
Sarah deutet an den großen Wandkalender, wo wir alle unsere Urlaubswünsche eingetragen haben.
„Schau mal da! Morgen nachmittag, spätestens um siebzehn Uhr werde ich meinen Kittel in den Schrank hängen. Und dann habe ich Urlaub. Eine ganze Woche lang!“
„Gratuliere. Ich auch.“
Sarah starrt mich mit großen Augen an.
„Ach!“
„Vergiss es!“ sage ich.
Sarahs gute Laune ist nur schwer zu ertragen. Jedenfalls habe ich keine Lust, ihr die Geschichte von dem gestrigen Telefongespräch mit der Verwaltung auf die Nase zu binden. Abgesehen davon habe ich immer noch keine Ahnung, wie und wo ich die nächste Woche verbringen werde. Bei Minusgraden und leise rieselndem Schnee mag Bad Dingenskirchen für Touristen vielleicht nett und romantisch aussehen, aber wenn man dort wohnt, ist es vor allem Eines: nämlich kalt. Verdammt kalt. Und ungemütlich. Und um lastminutemäßig irgendwohin wegzufliegen fehlt mir momentan die Kohle. Vor allem aber die Zeit und die Lust zum stundenlangen Reiseseitensurfen um irgendwelche megatollen Schnäppchen ausfindig zu machen.
Auch Lastminutebuchen will schließlich organisiert sein.
„Also, ich weiß, was ich mache!“ sagt Sarah.
„Erzähl!“
Nicht, dass es mich auch nur die Bohne interessieren würde.
„Ich werde Skifahren. Eine ganze Woche lang. Wir haben ein Chalet gemietet, mit ein paar Freunden…“
„Klingt romantisch!“
Was man von dem Tonfall meiner Antwort nicht gerade behaupten kann.
Ich nehme das Diktiergerät wieder in die Hand und tu so, als könne ich mich wieder auf Müller Hans-Georg konzentrieren. Kann ich natürlich nicht, also stehe ich auf und hole mir nebenan im Schwesternzimmer einen Kaffee ohne Sarah zu fragen, ob sie auch einen möchte.
Als ich zurückkomme, steht Sarah wie versteinert vor dem Wandkalender.
„Du hast Dir ja wirklich für nächste Woche Urlaub eingetragen!“
„Sag ich doch!“
„Weiß ich ja gar nichts von.“
„Hat mir die Verwaltung auch gestern erst geschenkt.“
„Und was machst Du?“
Kleine Kolleginnen auffressen, will ich sagen, tu ich aber natürlich nicht. Stattdessen sage ich gar nichts, setze mich an den Schreibtisch und tu so, als wolle ich mit dem Diktat wieder anfangen.
„Hast Du Lust, mitzukommen?“
Fast wäre mir meine Kaffeetasse aus der Hand gefallen.
„Ich?“
Sarah lacht.
„Kannst Du Skifahren?“
Können ist übertrieben. Okay, ich habe mal auf so Dingern gestanden, aber das ist schon ziemlich lange her. Ob ich jetzt noch auf Brettern einen Hang runter rutschen könnte ohne mir sämtliche Knochen zu brechen, wage ich zu bezweifeln. Und abgesehen davon besitze ich keinerlei Skiausrüstung und erst recht nicht die Kohle um mir das Zeug jetzt alles zuzulegen.
„Vergiss es!“ sage ich und gehe hinunter in die Notaufnahme.

Written by medizynicus

4. Februar 2010 um 12:00

12 Antworten

Subscribe to comments with RSS.

  1. Deinen Alk-Patienten solltest Du namentlich ändern. Denn den Namen gibt es ja sicher mehr als einmal in Deutschland – bei google hatte ich 96 000 Treffer – also Vorsicht.
    Das könnte keine Abmahn-Welle sondern ein Abmahn-Tsunami für Dich werden, vor allem, wenn die nette Vokalanästhesistin demnächst Deine wahre Identität preisgibt.

    drgeldgier

    4. Februar 2010 at 13:07

  2. Oi oi, das is aber mal schlechte Stimmung…
    Geh doch mit Skifahren – kann man sich alles leihen und es hellt die Stimmung bestimmt auf!

    chaoskatze

    4. Februar 2010 at 15:26

  3. Finde ich auch. Ab auf die Bretter und wenn das nicht klappt, Apres-Ski klappt bestimmt 🙂

    Blogolade

    4. Februar 2010 at 15:35

  4. Und für Apré-Ski braucht es nichtmal Ski… damit kann Man(n) auch direkt anfangen ^^

    swissresq

    4. Februar 2010 at 16:00

  5. loooos ab ab!

    kaeks

    4. Februar 2010 at 16:12

  6. @Geldgeier: ach, ick hab da ooch noch’n paa Trümpfe auf der Hand! Nee, es gibt ja nicht nur mehr als einen Müller Horst-Gerog sondern auch sicher mehr als einen Alki in Deutschland, oder?

    medizynicus

    4. Februar 2010 at 16:33

  7. … hier wollen scheinbar viele eine Woche Ruhe von Dir haben. Deshalb waren auch so viele begeistert von Deinen Pseudo-Haithi-Plänen…

    drgeldgier

    4. Februar 2010 at 17:37

  8. @geldgeier: Das macht mindestens zehn Euro in die Chauvi-Kasse!

    medizynicus

    4. Februar 2010 at 17:46

  9. he medizynicus,
    bist doch arzt, die verdienen doch voll viel:( o- ton meine tollen nachtdienstpatienten. da müsste doch ein skiurlaub drinne sein.

    mausel

    4. Februar 2010 at 20:04

  10. ei so ein Quatsch, wir wollen schlüpfrige Geschichten mit Sarah lesen *g*

    Blogolade

    4. Februar 2010 at 21:06

  11. Sag‘ mal, wann kommt denn endlich Dein Liebesgeständnis? So kommst Du ja nirgends hin!

    eyeIT

    4. Februar 2010 at 22:20

  12. kannst es ja mal mit Snowboarden versuchen. Da kannste in deinen alten Schlabber-Klamotten (über Fasching geht notfalls sogar ein Arztkittel als Anorak) fahren. Und ein Board mit Stiefeln kann man ausleihen!

    Tu es!

    der Landarsch

    5. Februar 2010 at 07:51


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s