Sex im Alter – Tabu oder Geschäftsidee?
Sex sells. Wer Sex hat ist jung und hübsch und fröhlich. So suggeriert es uns die Werbung und all das, was auf sämtlichen Kanälen aller Medien rund um die Uhr auf uns einprasselt. Schöne, junge Körper überall, zum anbeißen knackig, aber…
…aber nicht alle Menschen sind jung, hübsch und fröhlich.
Auch alte und hässliche Menschen wollen Sex und ein ganzer Industriezweig ist lebt von deren Bedürfnissen. Drüber gesprochen wird höchstens in Form von zotigen Witzen – aber die Umsatzzahlen jener Industrie – angefangen von eindeutigen Presseerzeugnissen bis hin zum Prostitutionsgewerbe dürften beachtlich sein.
Nicht alle Menschen sind jung, hübsch und fröhlich und nicht alle sind gesund. Und vor allem: Nicht alle, die wollen, können auch.
Jeder fünfte Mann über vierzig leidet unter erektiler Dysfunktion, heißt es. Und vor allem: Diesen Herren kann geholfen werden. Auch davon lebt eine Industrie. Und damit diese Industrie ordentlich Umsatz macht, werden jetzt Tabus gebrochen.
In Bälde wird eine große Werbekampagne über uns hereinbrechen, so wurde mir jüngst aus zuverlässiger Quelle berichtet.
Zwar ist es dem deutschen Heilmittelgesetz gemäß verboten, im Fernsehen offen für verschreibungspflichtige blaue und andere Pillen zu werben, aber wer sich ganz emanzipatorisch für das Recht auf ein erfülltes Sexualleben einsetzt, kann ja nichts Böses wollen.
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Ähnliche Beiträge
Written by medizynicus
25. März 2010 um 15:47
Veröffentlicht in Alltagswahnsinn
Tagged with Disease Mongering, Erektile Dysfunktion, Sex, Sex im Alter
Eine Antwort
Subscribe to comments with RSS.
Auf diese große, wie auch immer geartete, Kampagne bin ich sehr gespannt.
Ich bin wirklich nicht dafür RP-pflichtige Medikamente in Massenmedien zu bewerben. Aber – sieh es doch mal realistisch – was ist denn 1998 passiert als die Firma „American God“ dieses kleine blaue Ding zur Zulassung gebracht hat? Es ging durch alle Medien und sozusagen durch aller (sich berufen gefühlter) Munde.
Nein, sicher keine Werbung die im herkömmlichen Sinne gegen das HMG verstossen hätte. Alles ganz nüchtern und fachlich *hust*. Aber, es war Werbung. Nicht? Es ist immer Werbung im weitesten Sinne wenn ein innovatives Produkt auf den Markt kommt und durch die Presse geht.
Der Weg ist defizil, aber er lässt sich dann doch in jedem Fall gehen. Nicht nur bei der kleinen blauen.
Von dem her wäre ich überrascht wenn eine wirklich offensichtliche „Werbewelle“ über uns herein brechen würde. American God verfügt sicher über die nötigen finanziellen Mittel sowas geschickt zu lösen. Stell ich garnicht in Frage. Und – bei der derzeitigen Mitbewerber Situation sicher auch taktisch klug.
Aber ich schweife vom Thema ab.
Wenn ich ehrlich bin…Sex im Alter – Tabu oder Geschäftsidee….
Weder – noch. Würde ich sagen. Als Geschäftsidee taugt die Sache nur noch bedingt weil es seit Jahren bereits (auch defizile) Werbung im Indikationsbereich ED gibt. Tabu? Nur für weltfremde, verklemmte Zeitgenossen denke ich. Oder gibt es irgendwo interessante, signifikante Literaturen zu dem Thema die ich nicht kenne?
(ich les den kram jetzt nicht nochmal durch – rechtschreibfehler dürfen behalten werden)
Klinkenputzer
25. März 2010 at 23:31