Medizynicus Arzt Blog

Krankenhausalltag in der Provinz: Medizin und Satire, Ethik und Gesundheitspolitik

Schöner kochen mit Medizynicus – Heute: Die Aldi-Pfanne

with 14 comments

Es ist Sonntagabend in Bad Dingenskirchen, Magen und Kühlschrank sind leer. Schon wieder mal das Einkaufen vergessen, äh, wie denn auch wenn man sich am Samstag mal gönnt auszuschlafen und dann nachmittags etwas vorhat und dann ruck-zuck war es schon zwanzig Uhr.
Also, schon wieder Tanke oder Pizza?
Nix da, hier ist das ultimative Gourmet-Rezept:

Pfanne auf den Herd stellen, Öl rein und einschalten.
Man nehme zwei mittelgroße Zwiebeln. Kleinschnippeln. Rein ins Öl. Brutzeln lassen.
Ein Stück Bauchspeck, oder auch Salami oder irgendeine andere Wurst. Dazuschnippeln und rein in die Pfanne. Vegetarier können das natürlich auch gerne weglassen, ersatzweise kann man getrocknete eingelegte Tomaten nehmen, die gibts inzwischen auch bei Feinkost-Albrecht!
Noch mehr Zwiebeln schnippeln. Eine Dose Mais aufmachen und mit dazu. Eine Dose Champions aufmachen, immer rein damit in die Pfanne. Gut umrühren! Drei Eier darüber (es dürfen auch sechs sein, je nach Hunger). Zum Schluß ein großes Stück Käse (am besten Vakuumverpackten Gouda am Stück, ansonsten halt das was man so im Kühlschrank hat) reiben, in die Pfanne geben, sobald geschmolzen vom Herd nehmen.
Mit ausreichend Knoblauch, Tomatenmark, Pfeffer und Paprika abschmecken.
Auf einen großen Teller häufen, ein kühles Bier aufmachen (hat man als Mann immer im Haus, notfalls gibts ja auch noch die Tanke), Glotze an und genießen!

Written by medizynicus

18. Juli 2010 um 18:17

Veröffentlicht in Alltagswahnsinn

Tagged with , , ,

14 Antworten

Subscribe to comments with RSS.

  1. Oh ja, das hat Tradition! Da ich leider kein Mann bin und meinen Kühlschrank aus unerfindlichen Gründen organisieren kann gibt es sowas köstliches aber leider viel zu selten, jetzt allerdings möchte ich wieder drauf hinarbeiten. Brot kann man auch noch toll dazurösten… jap.

    ela

    18. Juli 2010 at 18:22

  2. ja… das kling lecker… und einfach gut wenn sonst nix da ist…

    h0ldi

    18. Juli 2010 at 21:22

  3. Ideales Menü zum Abnehmen, lecker. Ich lade mich das nächste Mal nach Bad Dingenskirchen ein …

    chefarzt

    18. Juli 2010 at 22:09

  4. .. wow Mediziner und Koch..!
    Alle Achtung!.. und mit soviel Zwiebel sorgst du auch für viel Spaß nach dem Genuss 🙂

    seniorrita

    19. Juli 2010 at 02:13

  5. Da ich eh gleich einkaufen gehe, werde ich dieses Rezept und seine Zutaten mal beherzigen 🙂

    Der Krangewarefahrer

    19. Juli 2010 at 11:10

  6. Wir nennen das die Rumfort-Pfanne.
    Alles mit rein, was rum liegt und fort muss

    Frau.ke

    19. Juli 2010 at 11:27

  7. Jetzt mach noch ein bißchen weiter, dann kannst Du „ALDI-dente* II“ schreiben!

    *berühmtes Kochbuch ausschließlih aus ALDI-Produkten

    der Landarsch

    19. Juli 2010 at 11:51

  8. Nur gut, dass im Notfall ein Arzt in der Nähe und der Medizinschrank hoffentlich gefüllt ist 😉

    Emily

    19. Juli 2010 at 20:55

  9. Das klingt nach Hauptsache viel und warm.
    Herr Medizynicus wenigstens stehst du zu deinen Vorlieben. 😉

    aga80

    19. Juli 2010 at 22:03

  10. kleiner tipp, wirf die zwiebeln als letztes (nach dem käse) rein, dann sind sie nicht ganz so scharf wie roh, schmekcen aber noch nach zwiebel.

    und…wenn dir pilze oder sonstiges mal ausgehen: dosenpfirsich macht sich auch ganz gut da drin

    Aren

    20. Juli 2010 at 10:08

  11. …igitt …. schüttel …. würg … nur gut, in meiner großen stadt haben die läden auch nach 20 uhr geöffnet …. falls …. und es gibt zahlreiche sehr gute speiselokalitäten …. mmmhhhhh zahnjetztschontropft

    Doc-Consult

    20. Juli 2010 at 10:58

  12. Ich kenn die Küche auch. Ist lecker und gut. Und warm, genau.

    Und bei dem Wetter liegts auch nicht zu schwer im Magen 😉

    Allerdings bin ich grad wettertechnisch auf dem Rohkosttrip… Melone, Möhrchenschnitzel…sowas halt.

    Tamte Kay

    20. Juli 2010 at 20:27

  13. Abnehmen, Herr Chefarzt – mit drei bis sechs Eiern da drin?

    Tante Jay, deine Tastatur hat ein Bier zuviel gehabt – oder die rechte Hand ist verrückt. Äh, verrutscht.

    Wolfram

    21. Juli 2010 at 23:55

  14. Das nenne ich mal „kreativ kochen“! Probieren geht über studieren!

    Amita

    6. September 2010 at 16:48


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s