Medizynicus Arzt Blog

Krankenhausalltag in der Provinz: Medizin und Satire, Ethik und Gesundheitspolitik

Wie Chirurgen sterben (Teil 6)

with 7 comments

Herr Dr. Großbaum starrt an die Decke.
Kein Röcheln, kein Schnaufen?
Nur die Sauerstoffleitung zischt leise.
Er ist doch nicht etwa…?
Nein, er bewegt sich!
„Guten Tag, Herr Doktor…“
„Da sind Sie ja!“
Seine Augen funkeln böse.
„Ja, wie geht es Ihnen heute?“
„Das war eine…“ – keuch – „…eine Schweinerei war das!“
„Wie bitte!“
„Eine unverfrorene Frechheit, eine…“
Er zieht sich am Bettgalgen hoch und stützt sich dann mit beiden Händen ab.
„…eine Unverschämtheit…“
Er schnappt nach Luft.
„Sie… Sie… angezeigt gehören Sie! Verletzung der Schweigepflicht! Lernt man so etwas heute nicht mehr im Studium?“
„Entschuldigen Sie…“
„Ihrem Chef habe ich schon Meldung gemacht! Und dann…“
„Herr Doktor Großbaum, es tut mir ja alles furchtbar leid, ich habe doch nur…“
„Sie haben mich…“ – schnauf – „…öffentlich erniedrigt haben Sie mich! An die Verwaltung wende ich mich auch noch. Und an meinen Rechtsanwalt. Und die Ärztekammer…“
„Entschuldigen Sie nochmals, bitte…“
„Raus jetzt!“
Im Rückwärtsgang verlassen wir beide das Zimmer. Ich starre Jenny an und die ist genauso sprachlos wie ich.
„Hmm.“
„Hast Du eine gute Haftpflichtversicherung!“
„Ich glaube, ich brauche erstmal ’nen Kaffee!“

  • Anfang
  • Written by medizynicus

    19. August 2010 um 06:43

    Veröffentlicht in Alltagswahnsinn

    7 Antworten

    Subscribe to comments with RSS.

    1. äh, kapier‘ ich jetzt nicht wirklich.

      der Landarsch

      19. August 2010 at 08:16

    2. @ der Landarsch

      Lies doch mal den Vorgänger, dann wird es dir klarer. 😉

      Der Maskierte

      19. August 2010 at 08:51

    3. Wie lang wird die Serie noch? 😉

      shortend

      19. August 2010 at 10:12

    4. @Landarsch – es handelt sich um eine Geschichte, die einen wahren Kern hat. Dr. Großbaum gab es wirklich – und auch diesen Wutausbruch!
      @Shortend – noch zwei oder drei Folgen….aber mit der Verteilung auf viele kleine Bröckchen wollte ich ein wenig die Realität „simulieren“ – die Geschichte hat sich in der Tat über eine ganze Weile hingezogen.

      medizynicus

      19. August 2010 at 13:25

    5. @ Medizynikus: hab ich schon alles verfolgt und find ich auch toll „aus dem Leben gegriffen“ und treffend dargestellt. Aber ich „will“ den Grund für den Wutausbruch nicht kapieren! Diese Frage (s.o.) hätte ich Herrn Chefarzt gestellt. Ich bin allerdings ein paar Jährchen älter wie Du und lass mich von „Autoritäten“ nicht mehr so einfach anblafzen, insbesondere dann, wenn sie mein (durchaus wohlüberlegtes und verantwortungsbewußtes) Handeln nicht verstanden haben (oder verstehen wollen)!

      der Landarsch

      20. August 2010 at 07:39

    6. @Landarsch: Der Grund für den Wutausbruch war die Tatsache dass er sich – im Innersten seines Herzens – wohl vor seinem Sohn geschämt hat.
      Geschämt dafür, nun krank und verwundbar darzustehen und nicht der tolle, strahlende Held, Chefarzt und Kommandeur zu sein. Wie in Teil 7 erwähnt: Das Verältnis zwischen Vater und Sohn war wohl gespannt – vermutlich hat der Vater den Sohn früher ebenso herumkommandiert wie seine Mitarbeiter.
      Nun will – und wahrscheinlich kann – er es nicht akzeptieren, dass es nun Leute gibt, die mehr zu sagen haben als er und für ihn Entscheidungen treffen, obwohl diese Leute in der Hierarchie unter ihm stehen.
      Das ist es, was ich an der ganzen Geschichte so interessant – einerseits abstoßend – andererseits aber auch wirklich spannend fand…

      medizynicus

      20. August 2010 at 20:15

    7. Das habich alles kapiert (kennt man ja aus der täglichen Praxis) und war auch treffendst dargestellt. Aber genau dieses Spielchen sollten wir Ärzte nicht mitmachen!!! Ärztliche Schweigepflicht hat was mit der menschlichen Würde zu tun, nicht mit der menschlichen Eitelkeit! Und runtermachen ließe ich mich dafür schon gleich 10 mal nicht!

      der Landarsch

      23. August 2010 at 12:26


    Kommentar verfassen

    Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

    WordPress.com-Logo

    Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

    Facebook-Foto

    Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

    Verbinde mit %s