Krankenschwestermontagmorgensbegrüßung
Die Sonne strahlt vom ungetrübt-blauen Frühlingsmorgenhimmel, die Vöglein zwitschern und frohen Mutes mache ich mich auf den Weg zu meiner Wirkungsstätte. Einen wunderschönen guten Morgen, liebe Schwestern!
„’n Morgen, Doc!“ raunzt Schwester Paula, „Ist der Brief von Frau Wunsiedel schon fertig?“
„Äh, wer ist Frau Wunsiedel?“
„Die wird doch um acht Uhr abgeholt!“ sagt Schwester Paula vorwurfsvoll. Aber das war streng genommen noch keine Antwort auf meine Frage.
„’tschuldigung!“ sage ich leise. Ich fühle mich wie ein Schüler, der seine Hausaufgaben vergessen hat. Oder eher wie ein Schüler, der gar nicht mitbekommen hat, dass es Hausaufgaben gegeben hat.
„Waren Sie gestern nach da?“
„Gestern war Wochenende!“
„Und am Freitag?“
„Am Freitag hatte ich frei.“ Sowas kommt vor. Ausnahmsweise.
„Wer hat denn die Frau Wunsiedel entlassen?“
„Sarah vielleicht?“
„Dann gibt’s doch bestimmt schon einen Brief im Computer!“
Das ist anzunehmen. Sarah ist in solchen Dingen immer sehr gewissenhaft. Wäre jedenfalls eine gute Nachricht. Jetzt müsste ich nur noch herausfinden, wie man den Brief aus dem Computer heraus bekommt.
Ähnliche Beiträge
Written by medizynicus
4. April 2011 um 05:48
Veröffentlicht in Alltagswahnsinn
Tagged with Arztbriefe, Begrüßung, Gesundheit, Guten Morgen, Krankenhaus, Krankenschwestern, Montagmorgen
6 Antworten
Subscribe to comments with RSS.
Tschuldigung wer setzt ne Entlassung auf Montag morgen 8.00 Uhr an?!? Das klappt doch nie im Leben!!! ;D
RockCat
4. April 2011 at 12:40
erklär das mal der Krankenkasse 🙂
Sylvia
4. April 2011 at 16:39
Wat solls, Briefe kann man doch auch nach schicken, oder?
Das wird bei mir im Haus regelmäßig so gemacht, gerade wenn die Entl. um 8.00 Uhr raus geht.
Also lass dir Zeit 😉
Jacob M.
5. April 2011 at 00:56
[…] zum gestrigen Artikel von Medizynicus mal eine Anekdote aus einer der letzten […]
Überraschung im Brief | rettungsdienstblog
5. April 2011 at 07:42
[…] zu Medizynikus und Rettungsdienstblog zum Thema […]
Visite « New Generation Krankenschwester
5. April 2011 at 11:14
wenns nach der Kasse geht, wäre keine Entlassung am Montag! Die können doch alle am Freitagabend gehen, denn am Wochenende passiert nichts in Diagnostik und wenig in Therapie.
Kein Hausarzt da? Keine Apotheke auf? Keiner zuhause? Egal, aber stationär muss dieser Patient nicht mehr sein. Keine soziale Indikation, die zählen würde..
*seufz
Hella
5. April 2011 at 22:15