Medizynicus Arzt Blog

Krankenhausalltag in der Provinz: Medizin und Satire, Ethik und Gesundheitspolitik

Urlaubs-Nachdenkerei: Wer bin ich eigentlich?

with 12 comments

Es ist Sommer und ich geh im Walde so vor mich hin. Nichts zu suchen, das ist mein Sinn, oder so ähnlich. Und wer nichts sucht, der findet sein inneres Qui-Gong, Karma, Zen, oder… ja, was eigentlich?
Medizynicus, so heiße ich in diesem Blog. In anderen Internetcommunities heiße ich vielleicht anders, oder auch nicht. Meine Patienten reden mich mit Herr Doktor an, wobei es nichts zur Sache tut, ob ich meinen Doktortitel bei Aldi im Sonderangebot gekauft oder mit ehrlicher akademischer Arbeit erworben habe oder auch gar nicht. Freunde und so nennen mich beim Vornamen, mein Sachbearbeiter vom Finanzamt verwendet eher den Nachnamen.
Äh… was wollte ich jetzt eigentlich sagen?
Also, egal, wie viele Identitäten man so mit sich herumschleppt, die neue Steuernummer bringt sie alle zusammen, und Google und Fratzbuch tun ihr Übriges. Wann wird es wohl möglich sein, seine Online-Pseudonyme in den Personalausweis eintragen zu lassen?
Oder Namen und Geburtsdatum auf Antrag zu ändern, wenn man Opfer eines Identitätsdiebstahls geworden ist?
Aber warum zerbreche ich mir darüber eigentlich den Kopf? Und so gehe ich weiter im Walde so vor mich hin, um nichts zu suchen, das ist mein Sinn, und frage mich, von wem dieser Spruch wohl stammen mag…

Written by medizynicus

4. August 2011 um 19:58

Veröffentlicht in Nachdenkereien

12 Antworten

Subscribe to comments with RSS.

  1. Witzig, gerade wurde mein googleplus account gesperrt wegen „falschem Namen“ … aber jetzt denk nicht so viel nach und mach Urlaub …

    chefarzt

    4. August 2011 at 20:22

  2. Ich glaube sie müssen sich erst einmal an die Freizeit gewöhnen. Diese frische Luft, da wird im Gehirn so richtig durch gelüftet.
    Gute Erholung
    Mrs. Jones

    ohnevorwaesche

    4. August 2011 at 21:03

  3. es war goethe, aber das ist bekannt, oder?
    gruss landkrauter

    landkrauter

    4. August 2011 at 23:23

  4. @Landkrauter: natürlich bekannt! War doch nurn kleiner Test 🙂

    medizynicus

    5. August 2011 at 00:17

  5. @medizynicus „test“ ….. wie gut jemand googlen kann? *GRIN*
    Weiterhin schöne Ferien Gruss Landkrauter

    Landkrauter

    5. August 2011 at 08:53

  6. Das klingt ja so richtig schön entspannt.
    Neben dem guten alten JWG empfehle ich „Talk Talk“ von T.C.Boyle als Urlaubslektüre, da wird das Thema Identität geradezu literarisch und trotzdem unterhaltsam aufbereitet.
    Falls du wissen willst, wie es mit dem Thema Identität nach dem Ableben weitergeht, sei dir Daniel Suarez „Daemon“ ans Herz gelegt. Hypermodern (nicht futuristisch!) und packend.
    Und danke für die Empfehlung bei der ÄKN.

    Der andere Hausarzt

    5. August 2011 at 14:12

  7. LOL – und: schon nichts gefunden?

    ednong

    5. August 2011 at 14:22

  8. Aber bitte nicht auf der Suche unschuldige… ähm… Blumen brechen, wie es die Sprechinstanz im Gedicht tut. Das macht wieder nur Stress und der dient bekannterweise nicht der Erholung.
    In dem Sinne: Schönen, erholsamen Urlaub!

    Caro

    5. August 2011 at 17:06

  9. @caro is aber doch schoener stress, oder?
    gruss landkrauter

    landkrauter

    5. August 2011 at 17:26

  10. @Landkrauter: Nunja – kommt drauf an, ob man das Einverständnis der Blume mit reininterpretiert oder nicht ;-). Wird Zeit, dass mein Staatsexamen (u.a. Germanistik) bald rum ist – ich interpretiere grad zu viele Gedichte… 😉

    Caro

    5. August 2011 at 19:49

  11. @caro..na ja, dann weisst du ja besser als ich, dass walter von der vogelweide da noch deutlicher war, was das gruenzeug anging …..ich wolltes es ja dem medizynicus Auf deinen beitrag hin zitieren, habe mich aber nixht getraut ……Lach
    gruss landkrauter

    landkrauter

    5. August 2011 at 21:51

  12. Hach Leute, nur weil jetzt auch das letzte Dorfkind und ein paar Politiker das Internet für sich entdeckt haben ist das Net heute nicht anders als vor 10 Jahren.
    Die breitflächige DSL- und – Flatrateversorgung hat lediglich dafür gesorgt, das mehr Leute online gehen, die keine Ahnung davon haben, was sie machen.
    Also bitte – einfach ignorieren und weiter machen wie bisher.

    Klabund

    18. August 2011 at 19:26


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s