Blogroll-Update: vom Jacksonmilch-Komasaufen
Blogs, in denen Leute von ihren Krankheiten erzählen, sind langweilig. Meistens jedenfalls. Und normalerweise mag ich solche Blogs auch nicht, schließlich habe ich tagtäglich genug mit Leuten zu tun, die mir von ihren Krankheiten erzählen.
Aber es gibt Ausnahmen.
Zum Beispiel die OP-Tisch-Pilotin.
Die ist noch keine zwanzig Jahre alt, hat eine schwere chronische Krankheit sucht aus diesem Grund immer wieder mal das Krankenhaus Stitchtown auf.
Was sie dort macht?
Jacksonmilch-Komasaufen zum Beispiel. Was das ist?
Wer sich das nicht vorstellen kann, muss schon selber lesen…
wie gut, dass jeder blog-leser selbst entscheiden kann, welche blogs langweilig „sind“ und welche nicht… 🙄
silberträumerin
19. Mai 2012 at 11:46
@Silberträumerin: Hey, und Dein Blog gehört eindeutig auch zu den Nicht-Langweiligen… allerdings zu den Blogs, die mich sehr, sehr nachdenklich machen. Habe großen Respekt vor Deiner Offenheit!
medizynicus
19. Mai 2012 at 12:28
[…] Seite furchtbar, auf der anderen Seite aber auch schön, also das Geschriebene, aber shet selbst: Medizynikus hat mich auf den Blog der OP-Tisch-Pilotin aufmerksam gemacht. Ich hab da mal reingelesen, und ihre […]
Netzfunde vom 19. Mai 2012 | Ein feste Burg ist unser Gott
19. Mai 2012 at 15:11
Nachdem mir schon langsam die lesenswerten Blogs ausgegangen sind, danke für den Tip 😀
Dee
19. Mai 2012 at 18:48
danke für deinen beitrag! 😀
ich lese deinen blog auch sehr gern.
auch jede noch so langweilige alltäglichkeit kannst du sehr amüsant umschreiben! ;D weiter so!
OP-Tisch-Pilotin
19. Mai 2012 at 23:20
Gratulation für die OP- Tisch- Pilotin. Ich les auch sehr gern bei ihr und kann verstehen, dass du sie in die Blogroll aufgenommen hast. 🙂
gotsassaufeinemast
21. Mai 2012 at 09:43