Medizynicus Arzt Blog

Krankenhausalltag in der Provinz: Medizin und Satire, Ethik und Gesundheitspolitik

Archive for Januar 2017

Kranke Ärzte gibt es nicht!

leave a comment »

Husten? Halsweh? Schnupfen? Alles kein Hinderungsgrund! Kopfschmerz, Fieber, das volle Programm? Krank werden ist was für Weicheier. Ein Arzt hat sich zum Dienst zu schleppen, notfalls mit dem Kopf unter dem Arm.

Written by medizynicus

28. Januar 2017 at 21:35

Veröffentlicht in Alltagswahnsinn

Medikamentenfälschungen: ist da wirklich drin, was reingehört?

leave a comment »

Pillen kann man fälschen. Im Prinzip nicht anders als Geldscheine, und wahrscheinlich geht das sogar noch viel einfacher: Man nehme ein paar Gelantinekapseln und fülle sie mit einem Pulver seiner Wahl, idealerweise eher bitter schmeckend und wenn man nett ist, möglichst nicht giftig. Jeder Apotheker weiß, wie das geht und die leeren Kapseln gibt’s im Fachhandel. Dann muss man die falschen Pillen noch in entsprechende Blister verpacken – auch das dürfte einen Fachmann vor nicht allzu große Herausforderungen stellen – und dann noch passende Pappschachteln basteln und bedrucken.
Die Mühe lohnt sich: viele Medikamente kann man in Gold aufwiegen. Wobei Gold nun so teuer auch wieder nicht ist, verglichen mit Medikamenten, die ja bekanntlich milligrammweise dosiert und verkauft werden.
Ein Kilo falsches Viagra bringt angeblich fast doppelt so viel wie ein Kilo Heroin.

Written by medizynicus

26. Januar 2017 at 13:37

Veröffentlicht in Gehört und gelesen

Der Dritte Mann, das Penicillin und der Tod

leave a comment »

Nach dem Zweiten Weltkrieg konnte man mit Penicillin auf dem Schwarzmarkt eine Menge Geld verdienen. Auf spannende Weise erzählt der Filmklasser „Der dritte Mann“ von den kriminellen Machenschaft im Wien der Nachkriegszeit. Mit Penicillin lässt sich heute zwar kein großes Geschäft mehr machen, dafür mit Viagra, Anabolika und gefälschten Antibiotka.

Written by medizynicus

19. Januar 2017 at 21:33

Veröffentlicht in Alltagswahnsinn

Inemuri: die Kunst des Mittagsschlafs

leave a comment »

Es ist Geisterstunde. Dreizehn Uhr dreißig. Ich sitze am Schreibtisch und tu so, als würde ich arbeiten. Das Mittagessen liegt wie ein Ziegelstein im Magen, obwohl es nur ein matschiges Brötchen war: Eines von den überteuerten und eigentlich kaum genießbaren belegten Brötchen vom Fressalienstand in der Eingangshalle.

Written by medizynicus

14. Januar 2017 at 21:29

Veröffentlicht in Alltagswahnsinn

Medizynicus bloggt wieder bei DocCheck

leave a comment »

Medizynicus hat eine Filiale eröffnet:
Bei DocCheck gibt’s ab heute hin und wieder ausgewählte Blogbeiträge von Medizynicus zu lesen.
Treue Leser erinnern sich: Das gab’s vor ziemlich genau sieben Jahren schon einmal. Jetzt wieder unter neuen Vorzeichen.
Zum Einstand gibt’s heute eine Geschichte über Inemuri. Was das ist? Lasst Euch überraschen!

Written by medizynicus

13. Januar 2017 at 23:29

Veröffentlicht in Alltagswahnsinn

Dieser Blog ist ein Hilferuf

leave a comment »

Ich bin im 3. Monat schwanger. Heute habe ich 24 Stunden Dienst. Ich liege mit meinem weißen Kittel in der Notaufnahme und in meinen rechten Unterarm läuft Flüssigkeit mit einer Ampulle Vomex (Anmerkung: das ist ein Mittel gegen Übelkeit) on board.

…so beginnt die „„Unfallchirurgin und Mutter“ ihren Blog.
Und dann berichtet sie von Mammutdiensten in OP und Notaufnahme, vom Umgang mit Schwerstkranken, Sterbenden und anstrengenden Angehörigen. Sie erzählt von ihrer 94-Stunden-Woche und davon, wie sie sich nicht traut, ihre Schwangerschaft „offiziell“ bekannt zu geben.
Ja, wir alle kennen auch die andere Seite: Das Tuscheln im trauten Kreis, wenn Frau Kollegin Sowieso schon wieder zu spät kommt oder früher geht oder ganz fehlt oder dies und das nicht machen darf und es ist ja nicht so, dass man keine Rücksicht nehmen will, aber blablabla….
Und weil Frau kein Kollegenschwein ist, will sie trotz ihrer Schwangerschaft den Anderen auf keinen Fall zur Last fallen und schon gar nicht dem Chef gegenüber den Eindruck erwecken, man strenge sich nicht an, weil man ja schließlich noch auf das Zeugnis angewiesen ist und darauf, all das bescheinigt zu bekommen, was man bis zur Facharztprüfung bescheinigt bekommen haben muss.
Der (begreiflicherweise anonym bloggenden) Kollegin jedenfalls kann man nur alles Gute und viel Kraft und vor allem Gesundheit wünschen!

Written by medizynicus

9. Januar 2017 at 22:46

Veröffentlicht in Ein Herz für Blogs

2017

with one comment

Euch allen ein Frohes Neues Jahr!
Pläne? Ja. Viele. Große. Großartige!
Vorsätze? Schauen wir mal….
Ideen? Natürlich. Wäre ja langweilig sonst!

Also, Euch allen nochmal und ganz herzlich ein Frohes Neues Jahr!

Written by medizynicus

1. Januar 2017 at 00:00

Veröffentlicht in Alltagswahnsinn