Medizynicus Arzt Blog

Krankenhausalltag in der Provinz: Medizin und Satire, Ethik und Gesundheitspolitik

Deutschland im Mittelfeld:  zwischen Schweden und Bangladesch

with one comment

Eine weltweite Analyse hatte 2017 ergeben: Während ein Allgemeinmediziner in Bangladesch nur 48 Sekunden mit einem Patienten verbringt, hat ein Arzt in Schweden im Schnitt 22,5 Minuten übrig. Deutschland liegt laut der Studie im Mittelfeld. Hierzulande dauert ein Arztbesuch 7,6 Minuten.

…was allerdings unterschlagen wird: rechnet man die Anzahl der Arztbesuche pro Patient, dann sind wir Deutschen wieder Spitzenklasse!

Quelle: Bundesregierung will Wartezeiten auf Arzttermin per Gesetz verkürzen – SPIEGEL ONLINE

Written by medizynicus

28. September 2018 um 12:17

Veröffentlicht in Alltagswahnsinn

Eine Antwort

Subscribe to comments with RSS.

  1. Hallo Medizynikus,
    schön wieder was von dir zu lesen. Habe deinen Blog erst vor kurzem entdeckt
    und die Texte „verschlungen“.
    Die weitere Reglementierung macht die Eröffnung einer Praxis noch unattraktiver.
    Die Praxisorganisation obliegt alleine dem Arzt/Unternehmer.
    Mein Hausarzt arbeitet eh schon mehr als die angegebenen Sprechzeiten.
    Ich bewundere seine Leistungsfähigkeit.
    Als gesetzlich Versicherte habe ich bereits ein schlechtes Gewissen, wenn ich im Quartal öfters komme, wegen der Budgetierung und Pauschalierung. Kann mich aber nicht privat versichern.
    ( Alter, Behinderung ) Bin freiwillig versichert und zahle alles selbst……

    Dann noch zum Post vom 30.09.2018: Was es so alles gibt: Unabhängige Patientenberatung.
    Noch nie gehört, werde es wahrscheinlich nie in Anspruch nehmen.
    Was alles von meinen KV-Beiträgen gezahlt wird….

    suha

    1. Oktober 2018 at 18:38


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s