Wo liegt Bad Dingenskirchen?
Bad Dingenskirchen ist Provinz.
Und zwar allertiefste Provinz, wie sie provinziger nicht sein kann: Ein Kaff mit ziemlich viel Landschaft drumherum. In der Mitte gibt es einen Marktplatz mit ein paar alten Häusern, Rathaus (auf dem Blättchen des Fremdenverkehrsamtes – ja so etwas gibts hier – ist vom „historischen“ Rathaus die Rede) und Kirche.
Die Kirche kann man sich angucken. Sie soll von innen ziemlich schön sein, steht im Reiseführer. Ich persönlich halte mich lieber im Café gegenüber auf, da kann man in der warmen Jahreszeit draußen sitzen und lauwarme Kaffeespezialitäten (so stehts auf der Speisekarte) genießen. Nebenan ist eine Pizzeria und abgerundet wird das gastronomische Angebot unserer kleinen Stadt durch ein gutbürgerliches Gasthaus, welches berühmt ist für seinen billigen Schweinebraten, aber nur sonntags. Mein persönlicher Tipp: Lieber das Jägerschnitzel bestellen, das ist halbwegs genießbar.
Ja, was gibt’s hier sonst noch?
In der kurzen Fußgängerzone finden sich die Filialen der üblichen Ladenketten, die es überall gibt, und dann haben wir noch einen Bahnhof, an welchem man stündlich in die Regionalbahn nach Sankt Anderswo steigen kann.
Weiter draußen, zur Autobahn hin gibt es ein Gewerbegebiet mit Autohäusern, Baumärkten und einem Puff. Da war ich allerdings noch nie. Das heißt, im Baumarkt natürlich schon.
Die gesundheitliche Versorgung der Bevölkerung wird gewährleistet durch eine handvoll Arztpraxen und unser Krankenhaus.
Und darum geht es: Das Kreiskrankenhaus Bad Dingenskirchen, seit dreißig Jahren von der Schließung bedroht, was aber vor jeder Kommunalwahl von Politikern aller Parteien unisono vehement abgestritten wird.
Am Fußboden führt eine rote Linie – rot wie eine Blutspur – von der Pforte bis zur Notaufnahme.
Und dort arbeite ich.
der letzte Satz ist der schönste
ich lach mich platt.
maja49
31. Juli 2009 at 18:23
du hast aber lang gebraucht um das zu lesen
Bienemaja
27. Oktober 2009 at 10:21
So. Jetzt habe ich dich mal verlinkt. Damit ich nicht immer unter den top blogs of the days nach dir suchen muss. Also nicht, dass ich da weit humpeln muss, du bist ja ziemlich weit vorn. Das spricht dafür, dass dein Blog einen ziemlichen Unterhaltungswert hat.
Toll.
Viele Grüße
Paradingenskirchen
paradalis
29. Oktober 2009 at 08:16
[…] Frisch entdeckt: Medizynicus ist ein wunderbares Weblog über den Medizineralltag in einem kleinen Krankenhaus am Rande des Wahnsinns, genauer gesagt in Bad Dingenskirchen. […]
Medizynicus /// Asinus Canus
5. Februar 2010 at 14:38
Super Ortsbeschreibung. Mein nächster Wochenendetrip geht nach Dingenskirchen! 🙂
Marvin
9. Februar 2010 at 20:03
Das könnte glatt mein Kaff hier sein. Haben wir uns nicht schonmal gesehen?? 😀
ickedette
17. Februar 2010 at 09:50
@ickedette: ich dachte, Du wohnst in tollstestadtvonwelt. Das kann ich von Bad Dingenskirchen nicht unbedingt behaupten, allen Lokalpatriotismus in Ehren!
medizynicus
17. Februar 2010 at 10:41
in tollsteStadtwogibt zieh ich erst wieder hin… imo wohn ich noch einem Land namens Katholitikistan. Das liegt gleich neben Spiessertinien. Und das Nest wo ick wohne ist Selbstgefälligkeit kaum noch zu überbieten. Deswegen muss ick hier auch gaaaaaaaaaanz schnell weg.
ickedette
5. März 2010 at 07:19
viel gelernt
rekdwela-tool
24. September 2010 at 20:40
Kleinstadt Dingenskirchen ist so eine schoene deutsche Sache, die es hier im United Kingdom leider nicht mehr gibt. Diktatorin M Thatcher hat die kleinen Provinzkrankenhaeuser schon vor 30 Jahren geschlossen. Vielen Dank fuer die nostalgische Welt, die Medizynicus hier beschreibt. Weiter so!
Maria Thermann
4. Oktober 2010 at 11:00
[…] sind ^^) näher kennengelernt. Einer aus Münster, die anderen beiden aus Essen, und ich aus Bad Dingenskirchen . Die Zeit verging langsam und mit jedem Bewerber, der aufgerufen wurde, wurde ich […]
Auswahlverfahren (1) | physi0
28. Januar 2011 at 12:23
[…] ich nun endlich, nachdem das Datum schon längst feststand, ein Vorstellungsgespräch in einer Bad Dingenskirchener Schule. Der nett wirkende Mitarbeiter (so nenn ich ihn jetzt einfach, weil ich nicht weiß ob er Lehrer […]
Vorstellungsgespräch und Hospitationstag | physi0
30. Januar 2011 at 11:42
Gäbe es nicht nur die rote Linie, sondern auch eine schwarze (Röntgen) und eine blaue (Orthopädische Ambulanz), dann hätte ich das KH wohl erkannt.
Olli
29. Oktober 2015 at 06:05
Hmm, ich bin mir fast sicher, wo es ist.. 🙂
Julia
21. Juli 2016 at 08:34
@Julia: …und jetzt will ich hören, wo!
medizynicus
26. Juli 2016 at 22:11