Medizynicus Arzt Blog

Krankenhausalltag in der Provinz: Medizin und Satire, Ethik und Gesundheitspolitik

Kommentarspam

with 4 comments

Heute nur mal eine kurze Durchsage in eigener Sache.
Also, es ist ja so… dass ich mich über Kommentare immer freue. Naja, also fast immer….
Über Kommentare wie:

Geile Seite!!!!! Besuch mich doch auch mal auf: http://www.schnell-ganz-reich-werden-blablabla.de

habe ich nämlich keinen Bock. Die bleiben im Spamfilter hängen und das ist auch gut so.
Etwas Anderes sind Kommentare, die sich auf den ersten Blick ganz normal und vernünftig anhören und manchmal sogar wirklich etwas zur inhaltlichen Diskussion beitragen. Wenn man dann aber auf den zugehörigen Link klickt, landet man auf merkwürdigen und zweifelhaften Seiten…
Und solche Sachen fliegen bei mir grundsätzlich auch raus. Ab und zu schalte ich solche Kommentare aber trotzdem frei. Dann nehme ich allerdings den Link raus und ersetze den Absendernamen durch *Spammer*.
Nochmal zum mitschreiben: Alle Links auf Seite, die mir irgendwas verkaufen wollen, betrachte ich als Spam. Ebenso alle anderen Seiten, die keine privaten Blogs sind und mir nicht gefallen. Und alle privaten Blogs, die ich in meiner höchst subjektiven Wertung als pervers, abartig oder geschmacklos betrachte.
Manchmal mache ich gerne Werbung. Wenn mir eine Seite, ein Blog oder ein Projekt gefällt, dann schreibe ich gerne darüber. Aber dann schreibt mir bitte eine Mail und versteckt Euch nicht hinter einem Kommentar.
So, das wars schon. Ende der Durchsage. Schönes Wochenende noch.

Written by medizynicus

23. Oktober 2011 um 08:36

Veröffentlicht in Ein Herz für Blogs

4 Antworten

Subscribe to comments with RSS.

  1. Eine Haltung, die sicher die meisten BloggerInnen teilen – schließlich ist jeder Herr über seinen eigenen Blog und kann mit Spam und unliebsamen Kommentaren verfahren, wie es beliebt. Aber ich würde gern noch etwas anmerken, was vielleicht ein bisschen „off topic“ ist: Auch wenn ich nicht gerade zu deinen regelmäßigsten Kommentatorinnen zähle, so vermisse ich doch in deinen Kommentaren oft eine Stellungnahme deinerseits – vor allem, wenn Fragen etc. explizit an dich gerichtet werden. Sicher ist deine Freizeit sehr begrenzt, aber schade finde ich es trotzdem, denn es vermittelt für mich den Anschein, als würde dich eine Diskussion, die aus einem deiner Beiträge entsteht, eher weniger interessieren.

    anima

    23. Oktober 2011 at 11:07

  2. @anima: danke für Deine Antwort – natürlich lese ich alle Kommentare sehr sorgfältig und freue mich sehr über jeden einzelnen Kommentar. Mit dem Kommentieren von Kommentaren halte ich mich allerdings bewusst zurück – weil ich denke, dass dieser Platz den Lesern gehört. Ein „richtiger“ Journalist schreibt ja auch keine Leserbriefe zu seinen eigenen Artikeln. Ich schreibe dann lieber bei Gelegenheit einen neuen Artikel. Vielleicht ein wenig Old-fashioned, aber das ist nunmal meine Einstellung….

    medizynicus

    23. Oktober 2011 at 14:06

  3. Old-fashioned… dabei bist du vermutlich noch nicht mal 40 😉 Aber okay… da es deine Einstellung ist, muss man das auch akzeptieren und respektieren. Gestattest du denn private Nachrichten, wenn eine Frage ausschließlich an dich gerichtet ist?

    anima

    23. Oktober 2011 at 21:39

  4. Schoener Blog, gefaellt mir sehr. Auch tolle Themen.

    *noch so ein Spammer*

    4. November 2011 at 15:33


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s